gtag('event', 'view_item_list', { "items": [ { "item_id": "rem-344001", "item_name": "Remmers WBS Isoliergrund weiss … Preis ab", "item_brand": "REMMERS BAUSTOFFTECHNIK GMBH", "list_name": "Category", "item_category": "Holzschutz aussen", "item_category2": "Grundierung", "quantity": 1, "list_position": 1, "price": 34.30 } ,{ "item_id": "goMultiprimer-0.75", "item_name": "GORI Multiprimer weiß, ... Preis ab", "item_brand": "PPG - DYRUP GMBH", "list_name": "Category", "item_category": "Holzschutz aussen", "item_category2": "Grundierung", "quantity": 1, "list_position": 2, "price": 19.24 } ] });
 

Holzschutzimprägnierung, auch Holzschutzimprägniergrund genannt ist eine farblose Imprägnierung mit hoher Eindringtiefe zum Schutz des Holzuntergrundes gegen Schimmel, Bläue und holzzerstörende Pilze. 

Gleichzeitig wird durch diese Holzschutzimprägnierung das Saugverhalten des Untergrundes egalisiert, wodurch die nachfolgende Lasur gleichmäßiger aufgetragen werden kann.

Holzschutzimprägnierung gibt es sowohl auf Wasserbasis als auch auf Lösemittelbasis. Von der Wirkungsweise sind Sie unsere hier angebotenen Holzschutzimprägnierungen nahzu identisch. Unterschiede zeigen sich bei der Verarbeitung.

Eine Holzschutzimprägnierung auf Lösemittelbasis wie GORI 28 hat z.B. den Vorteil, dass die Holzoberfläche sehr glatt bleibt, da das Bindemittel die Holzoberfläche nicht anquillt und sich nahezu keine Holzfasern stellen.

Holzschutzimprägnierungen auf Wasserbasis wie GORI 17 oder GORI 356 sind dagegen nahzu geruchlos und sehr angenehm zu verarbeiten. Dafür muss je nach Qualität und Bearbeitung des Holzes mit einer etwas höheren Aufrauhung des Untergrundes gerechnet werden, wodurch etwas mehr Schleifaufwand nötig ist.

Grundsätzlich sollte nach der Verwendung von GORI 28 auch mit lösemittelhaltigen Systemen wie z.B. GORI 40, GORI 66 oder GORI 88 weitergeabeitet werden.

Holzschutzimprägnierung, auch Holzschutzimprägniergrund genannt ist eine farblose Imprägnierung mit hoher Eindringtiefe zum Schutz des Holzuntergrundes gegen Schimmel, Bläue und holzzerstörende... mehr erfahren »
Fenster schließen

Holzschutzimprägnierung, auch Holzschutzimprägniergrund genannt ist eine farblose Imprägnierung mit hoher Eindringtiefe zum Schutz des Holzuntergrundes gegen Schimmel, Bläue und holzzerstörende Pilze. 

Gleichzeitig wird durch diese Holzschutzimprägnierung das Saugverhalten des Untergrundes egalisiert, wodurch die nachfolgende Lasur gleichmäßiger aufgetragen werden kann.

Holzschutzimprägnierung gibt es sowohl auf Wasserbasis als auch auf Lösemittelbasis. Von der Wirkungsweise sind Sie unsere hier angebotenen Holzschutzimprägnierungen nahzu identisch. Unterschiede zeigen sich bei der Verarbeitung.

Eine Holzschutzimprägnierung auf Lösemittelbasis wie GORI 28 hat z.B. den Vorteil, dass die Holzoberfläche sehr glatt bleibt, da das Bindemittel die Holzoberfläche nicht anquillt und sich nahezu keine Holzfasern stellen.

Holzschutzimprägnierungen auf Wasserbasis wie GORI 17 oder GORI 356 sind dagegen nahzu geruchlos und sehr angenehm zu verarbeiten. Dafür muss je nach Qualität und Bearbeitung des Holzes mit einer etwas höheren Aufrauhung des Untergrundes gerechnet werden, wodurch etwas mehr Schleifaufwand nötig ist.

Grundsätzlich sollte nach der Verwendung von GORI 28 auch mit lösemittelhaltigen Systemen wie z.B. GORI 40, GORI 66 oder GORI 88 weitergeabeitet werden.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
rem-isoliergrund.jpg
Remmers WBS Isoliergrund weiss … Preis ab
Inhalt 0.75 Liter (45,73 € * / 1 Liter)
ab 34,30 € *
Zum Produkt
Gori_Multiprimer.jpg
GORI Multiprimer weiß, ... Preis ab
GORI Multiprimer – Vielseitige Grundierung für optimale Haftung und Schutz Der GORI Multiprimer ist eine hochwertige, wasserbasierte Universalgrundierung , die speziell für eine Vielzahl von Oberflächen im Innen- und Außenbereich...
Inhalt 0.75 Liter (25,65 € * / 1 Liter)
ab 19,24 € *
Zum Produkt
Zuletzt angesehen