
MIPA P 70 Aluspachtel, 2K Polyesterspachtel
- Artikel-Nr.: mipspp70-01
- Kostenloser Versand ab € 250,- innerhalb Deutschlands
Mipa P 70 Aluspachtel Leichter 2K-Polyesterspachtel mit Aluminium-Pigmenten für robuste Reparaturen
Der Mipa P 70 Aluspachtel ist ein speziell entwickelter 2K-Polyesterspachtel, der durch seine Aluminium-Pigmente hohe Festigkeit und Hitzebeständigkeit vereint. Ob im Karosseriebau, bei metallverarbeitenden Projekten oder in der Industrie dieser leichte Spachtel sorgt für ausdauernde Reparaturen und eine verlässliche Haftung auf diversen Untergründen. Dank seiner hervorragenden Füllkraft und dem guten Schleifverhalten lassen sich selbst größere Schäden effizient ausgleichen und für die nachfolgende Beschichtung vorbereiten.
Top-Eigenschaften und Vorteile
- Leicht und stabil
Aluminium-Pigmente verringern das Gewicht des Spachtels und erhöhen gleichzeitig dessen Festigkeit. - Hohe Hitzebeständigkeit
Eignet sich auch für Anwendungen, bei denen Teile erhöhter Temperatur ausgesetzt sind. - Gute Füllkraft
Kaschiert Unebenheiten, Poren und Beschädigungen auf unterschiedlichen Materialien wie Stahl, Aluminium und GFK. - Einfaches Schleifen
Nach dem Aushärten lässt sich Mipa P 70 mühelos bearbeiten und in die gewünschte Form bringen. - Zuverlässige Haftung
Ideal für Karosserie- und Reparaturarbeiten, bei denen robuste und langlebige Ergebnisse gefragt sind.
Anwendungsbereiche
- Automobil- und Karosseriebau
Perfekt zum Reparieren von Dellen, Rissen oder Übergängen, besonders an Bereichen mit potenzieller Wärmeentwicklung (z. B. Motorraum). - Industrie und Maschinenbau
Für Bauteile, die starken Temperaturschwankungen ausgesetzt sind oder leichtere Komponenten erfordern. - Boots- und GFK-Verarbeitung
Ermöglicht stabile Ausbesserungen von GFK-Oberflächen und erhöht dank Aluminiumanteil die Langlebigkeit der Reparaturen. - Handwerk und Heimwerker
Eine vielseitige Lösung für alle Projekte, die leichtgewichtige und hitzebeständige Spachtelmasse erfordern.
Verarbeitungshinweise
-
Untergrundvorbereitung
- Reparaturstellen müssen sauber, trocken und rostfrei sein.
- Gründliche Entfettung sowie ein leichter Anschliff verbessern die Haftung auf Metall- und Kunststoffoberflächen.
-
Mischen
- Mipa P 70 Aluspachtel mit dem passenden Härter (2K-System) entsprechend der Herstellerangabe anmischen.
- Sorgfältiges Verrühren ohne Lufteinschlüsse gewährleistet eine gleichmäßige Aushärtung.
-
Auftragen
- Spachtelmasse mithilfe eines Spachtelwerkzeugs oder einer Kunststoffklinge in dünnen Schichten aufziehen.
- Bei Bedarf mehrere Lagen auftragen, wobei jede Schicht zwischendurch aushärten sollte.
-
Trocknung
- Die Aushärtungszeit richtet sich nach Schichtdicke und Umgebungsbedingungen (in der Regel wenige Minuten bei Raumtemperatur).
- Nach der vollständigen Trocknung ist ein müheloses Schleifen und Nacharbeiten möglich.
-
Weiterverarbeitung
- Vor dem Lackieren oder Grundieren eventuelle Schleifrückstände entfernen und die Oberfläche gründlich reinigen.
- Für ein optimales Finish kann ein Füller oder Grundierung aufgetragen werden, bevor die Endlackierung erfolgt.
Fazit
Der Mipa P 70 Aluspachtel überzeugt als leichter, hitzebeständiger 2K-Polyesterspachtel, der Unebenheiten und Schäden an Metall- und GFK-Oberflächen zuverlässig ausgleicht. Seine besondere Rezeptur mit Aluminium-Pigmenten ermöglicht eine hohe Festigkeit bei geringem Gewicht ideal für anspruchsvolle Reparaturen im Kfz-Bereich, in der Industrie oder bei individuellen Heimwerkerprojekten.
Informationen zum Hersteller
•Herstellername: MIPA SE
•Postanschrift: Am Oberen Moos 1, 84051 Essenbach, Deutschland
•Elektronische Adresse: info@mipa-paints.com